Man hört Sachen wie: Solarthermische Anlagen sind ein Auslaufmodell. Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Solarthermische Anlagen müssen den Gegegebenheiten angepasst werden. Die Einbindung der Solaranlage in ein funktionierendes Energiekonzept erfordert sorgfältige und kompetente Beratung und Planung. Sie muss wirtschaftlich, langlebig, wartungsarm und nachhaltig sein. Die Kollektoren fangen sehr viel Solarwärme ein, aber eben hauptsächlich im Sommer. Da ist der Wärmebedarf gering. In der Heizperiode funktioniert die reine Solarthermie suboptimal. Es ist also kein Solarenegieproblem da, sondern ein Speicherproblem. Die folgenden Grafiken zeigen eine simple und funktionierende Lösung.
So ist der durchschnittliche Energieverbrauch. Damit die Energiewende gelingt brauchen wir die Solarthermie und die Photovoltaik.
Heizen mit Solar macht Sie unabhänger von steigenden Heizkosten. Schließlich waren die Preissteigerungen auf diesem Feld wesentlich höher als beim Strom.
Man ist den Energiegiganten nicht auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Einfach selber handeln!